Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Rechtsstaat macht Schule
Das Projekt „Rechtsstaat macht Schule“ richtet sich an alle weiterführenden Schulen und eignet sich besonders für die 8. und 9. Jahrgangsstufe. In drei Projektstunden von jeweils 90 Minuten lernen die Schülerinnen und Schüler Stationen rechtsstaatlichen Vorgehens in interaktiven Übungen und
weiterlesen

Quararo – Das interaktive Demokratiespiel
QUARARO ist ein Lernspiel, das die Fähigkeit fördert, sich eine eigene Meinung zu bilden und Entscheidungen zu treffen. Kinder und Jugendliche lernen Vielfalt, Demokratie und Toleranz kennen. Dabei wird diskutiert, debattiert und nachgedacht. Zentrale Fragestellungen sind dabei Grundwerte unserer Gesellschaft
weiterlesen

EUROSCOLA
Schlüpf für einen Tag in die Rolle eines Mitglieds des Europäischen Parlaments. Im Rahmen des Programms Euroscola kommen Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahren) aus ganz Europa in Straßburg zusammen, um zu erleben, wie die parlamentarische Demokratie in der EU
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine

Beteiligung von Jugendlichen in, mit und durch digitale Räume
Am 20.06. (Teil 1) und 27.06.2023 (Teil 2) jeweils von 16:00 bis 18:30Uhr bietet die Jugendstiftung eine medienpädagogische Fortbildung zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen in, mit und durch digitale Räume“ an. Die Online Veranstaltung findet im Rahmen des Programms „Media
weiterlesen

Online: Populismus erkennen und entlarven
Webinar für Erwachsene »Geh sterben!«, »Kopftuchmädchen«, »Alimentierte Messermänner«. Welche dramatische Entwicklung unsere Diskussionsmentalität derzeit durchläuft, zeigt sich an vielen Stellen – im Bundestag, auf der Straße und insbesondere in den »sozialen« Netzwerken. Sachlichkeit gerät in den Hintergrund, Beleidigungen, Drohungen und
weiterlesen

Online: Meet a Jew – „Nice to meet Jew“ für Erwachsene und Jugendliche
Webinar für Erwachsene und Jugendliche Projektvorstellung mit Online-Begegnung – Einblicke in die Arbeit des Projekts mit der Möglichkeit sich über jüdisches Leben heute auszutauschen.Das aktuelle jüdische Leben in Deutschland aus erster Hand kennenzulernen, das ist die Idee hinter „Meet a
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel
In der Kategorie Artikel wurden keine Ergebnisse gefunden.