Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Yourstory – Mediennutzung reflektieren
Bei dem Projekt „YourStory“ erwerben Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich der Medienproduktion. Gleichzeitig reflektieren sie ihre eigene Mediennutzung. Die Schülerinnen und Schüler produzieren Erklärvideos (Tutorials) zu selbstgewählten Themen und bekommen Einblicke in die hinter YouTube stehenden Mechanismen und Geschäftspraktiken.
weiterlesen

Meet a Jew – „Nice to meet Jew!“
Das aktuelle jüdische Leben in Deutschland aus erster Hand kennenzulernen, das ist die Idee hinter „Meet a Jew“. Unter dem Motto „Miteinander statt übereinander reden!“ vermittelt das Begegnungsprojekt des Zentralrats der Juden in Deutschland ehrenamtliche jüdische Jugendliche und Erwachsene an
weiterlesen

Aula – Die Beteiligungsplattform
aula ist ein innovatives Beteiligungskonzept, das Jugendlichen aktive Mitbestimmung im Alltag ermöglicht.Mithilfe einer Online-Plattform und didaktischer Begleitung fördert aula demokratische Praktiken und Kompetenzen. Wer gute und umsetzbare Vorschläge ausarbeitet und Mehrheiten organisiert, kann so Dinge verändern. Jugendliche lernen auf diese
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine

Online: Wir entwickeln ein Demokratie Computerspiel. Für Schüler:innen.
Wolltet ihr schon immer mal bei der Entwicklung eines Computerspiels mitmachen? Die Jugendstiftung Baden-Württemberg arbeitet gerade an einem Spiel zum Thema Demokratie, das im Schulunterricht eingesetzt werden soll und sucht dafür junge Leute zwischen 13 und 15 Jahren, die Lust
weiterlesen

Verschwörungstheorien in einfacher Sprache. Schulung für Erwachsene
Lehr- und Fachkräfte erhalten an diesem Termin ausführliche Unterrichtsmaterialien und Anleitungen zur anschließenden eigenständigen Umsetzung des Workshops "Verschwörungstheorien in einfacher Sprache" in der eigenen Schule. Die Materialien eignen sich zum Einsatz für Schüler:innen in Werkrealschulen und junge Menschen, die im
weiterlesen

Anmeldeschluss Europalotsen-Ausbildung
Mentorenprogramm Als Europalotsen lernen Schüler:innen verschiedene Mobilitätsprogramme kennen und lernen wie wichtige Entscheidungen in der Europäischen Union getroffen werden. Die Ausbildung besteht aus vier Modulen und läuft von Januar 2023 bis Juli 2023. Dazu gehören vier kurze Online Info-Sprünge über
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel
In der Kategorie Artikel wurden keine Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse für Seiten
Interessensbekundung für Schulen
Ihre Schule hat Interesse an der Teilnahme im Programm? Bitte benutzen Sie dazu das unten aufgeführte Formular. Sie erhalten dann Rückmeldung ob und wann eine Aufnahme möglich ist.
weiterlesen
Lernort für Demokratie
Demokratiebildung stärken und sichtbar machen „Lernort für Demokratie“ ist ein Netzwerk zur strukturellen Stärkung und Weiterentwicklung der Demokratieförderung an Schulen. Entwickelt wurde das Konzept von der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Schulen können sich um die Aufnahme ins Netzwerk in Form einer Interessensbekundung
weiterlesen