Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Aktionskalender „Demokratie gestalten“
Aktionskalender „Demokratie gestalten“ Der Wandkalender in DIN A3 Format beinhaltet 12 Kalenderblätter mit Übungen zu den Themen Menschenrechte, Identität, Vielfalt, Vorurteile, Diskriminierung, Hate Speech und Fake News. Mit dem Aktionskalender werden Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 in zwölf Übungen
weiterlesen

Schülergenossenschaft
Unternehmerisches Handeln und demokratische Mitbestimmung – das lernen die Schülerinnen und Schüler in der Schülergenossenschaft. In Schülergenossenschaften schließen sich Schülerinnen und Schüler zusammen, um eine Geschäftsidee gemeinsam zu verwirklichen. Sie erarbeiten weitestgehend eigenständig und eigenverantwortlich Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe. Sie entwickeln
weiterlesen

Yourstory – Mediennutzung reflektieren
Bei dem Projekt „YourStory“ erwerben Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Bereich der Medienproduktion. Gleichzeitig reflektieren sie ihre eigene Mediennutzung. Die Schülerinnen und Schüler produzieren Erklärvideos (Tutorials) zu selbstgewählten Themen und bekommen Einblicke in die hinter YouTube stehenden Mechanismen und Geschäftspraktiken.
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine

Bewerbungsschluss Vielfaltcoach 2023/2024
Schulen können sich bis zum 30.Juni für die Teilnahme am Schülermentoren-Programm "Vielfaltcoach" im kommenden Schuljahr bewerben. Pro Schule können zwei bis vier Schüler:innen ab Klassenstufe 8 an der Mentorenschulung teilnehmen. Im Mentorenprogramm Vielfaltcoach beschäftigen sich Jugendliche der Klassen 8 und
weiterlesen

Multiplikatoren Schulung ST!MMT/nicht – was denkst du?
Workshop zum Umgang mit Gruppendynamik und Bewertung der Informationsflut. Geeignet für Klassenstufe 4 und 5. Dauer der Umsetzung in der eigenen Schule 1,5h. Die Referent:innen-Schulung für den Workshop ST!IMMTnicht – was denkst du? befähigt Teilnehmende dazu, diesen Workshop als Multiplikator:in
weiterlesen

Online Infoveranstaltung: Netzwerkschule von Lernort für Demokratie werden
Sie interessieren sich als Schule für das Projekt "Lernort für Demokratie" und überlegen dem Netzwerk beizutreten? Diese Online-Informationsveranstaltung gibt Einblicke in das Projekt, zeigt auf, von welchen Möglichkeiten Schulen im Netzwerk profitieren und wie sie Teil davon werden. Gleichzeitig haben
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel
In der Kategorie Artikel wurden keine Ergebnisse gefunden.
Suchergebnisse für Seiten
Lernort für Demokratie
Demokratiebildung stärken und sichtbar machen „Lernort für Demokratie“ ist ein Netzwerk zur strukturellen Stärkung und Weiterentwicklung der Demokratieförderung an Schulen. Entwickelt wurde das Konzept von der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Weiterführende Schulen in Baden-Württemberg können sich um die Aufnahme ins Netzwerk in
weiterlesen
Interessensbekundung für Schulen
Ihre Schule hat Interesse an der Teilnahme im Programm? Bewerben können sich alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg, vom SBBZ über Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen, Realschulen, Gymnasien bis zu Beruflichen Schulen. Bitte benutzen Sie dazu das unten aufgeführte Formular. Sie erhalten dann Rückmeldung
weiterlesen