Demokratie –Toolbox

Menschenrechte-Talk

Menschenrechte-Talk

Interaktives Angebot für Jugendliche zum spielerischen Kennenlernen der Menschenrechte. Auf der Vorderseite der Karten findet ihr alle 30 Artikel der Menschenrechte. Diskutiert mit den Fragen auf der Rückseite, was sie für euch im Alltag bedeuten. Eine ausführliche Beschreibung aller Menschenrechte
weiterlesen

Demokratie – Workshops

Eine demokratische Gesellschaft fußt auf Offenheit, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung, Anerkennung von Vielfalt, Abwehr von Diskriminierung und der Achtung der Menschenrechte. Schülerinnen und Schüler müssen demokratische Prozesse und Werte erleben und erfahren können. Hierfür bietet die Jugendstiftung eine Vielzahl an
weiterlesen

Onlineplattform mit Konzepten aus der Schulpraxis

Das Deutsche Schulportal der Robert Bosch Stiftung ist die größte deutschsprachige Onlineplattform zu den Themen Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung. Getragen vom Erfahrungsschatz zahlreicher mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichneter Schulen bietet das Deutsche Schulportal vor allem Praxisimpulse und Informationen für pädagogische Fachkräfte und
weiterlesen
Religionsquiz Jugendstiftung BW

Religionsquiz

Was ist das wichtigste christliche Fest? Wie wird man Mitglied der jüdischen Glaubensgemeinschaft? Und wie viele Muslim:innen leben eigentlich in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen stellt und beantwortet das Religionsquiz. Dadurch vermittelt es Informationen zu den drei großen monotheistischen
weiterlesen

Online-Game Diktatur vs. Demokratie für den Unterricht

Die Suche nach der kleinen Schwester, die sich in der dystopischen Welt strafbar gemacht hat, zwingt den Spielenden zu unangenehmen Entscheidungen zwischen Gesetz und Gewissen. JOIN THE COMFORTZONE ist ein Browser-basiertes Spiel mit ergänzendem pädagogischen Begleitmaterial. Lust auf einen Test?!
weiterlesen
www.menschenrechte.jugendnetz.de

Menschenrechte Jugendportal

Das Jugendportal "Menschenrechte - Deine Rechte: Vielfalt tut gut" bietet eine große Auswahl an Themen rund um die Menschenrechte. Neben der Darstellung der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menchenrechte gibt es vielfältige interaktive Angebote wie den Menschenrechte-Führerschein oder den
weiterlesen