Austausch und Vernetzung

Austauchtreffen
Einmal im Jahr kommen alle Programm-Schulen zum großen Austauchtreffen zusammen. Neben der Aufnahme neuer Schulen und der Übergabe der Plaketten „Lernort für Demokratie“ steht an dem Tag der Austausch im Mittelpunkt. Hier kommen Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen zusammen, berichten von ihren Erfahrungen, Aktivitäten und Ideen, vereinbaren gegenseitige Schulbesuche und diskutieren über aktuelle Themen.
Vernetzung und kollegiale Beratung
Das Programm unterstützt teilnehmende Schulen durch eine gezielte Vernetzung mit Fachkräften anderer Programmschulen, die bereits Konzepte entwickelt haben für eine demokratiefördernde Maßnahmen an der Schule oder sich derzeit im Prozess der Konzeptentwicklung befinden. So besteht die Möglichkeit in Form einer kollegialen Beratung Strukturen an der eigenen Schule praxisorientiert umzusetzen und von Erfahrungen anderer Schulen zu lernen. Der interne Newsletter stellt Konzepte und Materialien der Programmschulen vor, die zusätzlich im Padlet des Programms zur Verfügung gestellt werden.
