Vorteile für Schulen

Strukturierte Analyse, Weiterentwicklung, Austausch und Vernetzung
„Lernort für Demokratie“ gibt Schulen die Möglichkeit, ihre bisherige Arbeit im Bereich Demokratieförderung strukturiert zu analysieren, sich mit anderen Schulen zu vernetzen und praxisorientierte Impulse für die Weiterentwicklung zu erhalten
- Bestandsaufnahme über zwei Fragebögen für Lehrer:innen und Schüler:innen. Darüber erhalten Sie Aufschluss über folgende Fragen: Wo sind wir als Schule bereits sehr stark, wo haben wir noch Bedarf und wo können wir für weitere Schritte gut ansetzen und uns weiterentwickeln?
- Auswertung der Fragebögen und bei Bedarf: individuelle Rückmeldung von externer Seite und Aufzeigen von praxisorientierten Entwicklungsmöglichkeiten für die Schule.
- Austausch mit anderen Schulen im Programm zu Aktivitäten, Herausforderungen, Tools und Angeboten.
- Buchung von Modulen des Aktionsbaukasten Schule
- Vierteljährlicher Newsletter mit Best-Practice Beispielen von Netzwerkschulen, Arbeitsmaterialien und Informationen zu interessanten Angeboten zur Demokratieförderung an Schulen.
- Padlet mit Materialien, Konzepten und Impulsen für die Weiterentwicklung der eigenen Schule